Elektronenröhre — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine beheizte Kathode und eine Anode, eingelassen und von außen … Deutsch Wikipedia
Zimmeröfen — Typen der Tonöfen sind der russische und der schwedische. Ersterer ist auf starke Holzfeuerung berechnet und enthält 4–12 vertikale, aus gebrannten Steinen gemauerte, dicht nebeneinander liegende Züge, von denen der letzte abwärts gerichtet ist;… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Russell Harrison Varian — (* 24. April 1898 in Washington D. C.; † 28. Juli 1959 in Juneau, Alaska) war Wissenschaftler und Erfinder eines Mikrowellengenerators und Magnetometers.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur … Deutsch Wikipedia
double lattice — dviguboji gardelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. double lattice vok. Doppelgitter, n rus. двойная решётка, f pranc. double réseau, m … Fizikos terminų žodynas
double réseau — dviguboji gardelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. double lattice vok. Doppelgitter, n rus. двойная решётка, f pranc. double réseau, m … Fizikos terminų žodynas
dviguboji gardelė — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. double lattice vok. Doppelgitter, n rus. двойная решётка, f pranc. double réseau, m … Fizikos terminų žodynas
двойная решётка — dviguboji gardelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. double lattice vok. Doppelgitter, n rus. двойная решётка, f pranc. double réseau, m … Fizikos terminų žodynas